
Jeder kennt es. In der Adventszeit platzt der Terminkalender und nach der Silvesterparty ist dann erst mal gähnende Leere. Dann notiert euch doch schon mal den 25. Januar 2026. Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Neujahrskonzert in die Stadtkirche in Melsungen ein. Wir haben Großes geplant: Mit Orchester, Solisten und dem Rainer-Schmidt-Chor. Beginn: 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das neue Jahr zu feiern hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. In der kirchlichen Praxis des 18. Jahrhunderts schlägt sich das in besonders prachtvollen Kompositionen für Chor, Solisten und Orchester (natürlich mit Pauken und Trompeten) nieder. Der Rainer-Schmidt-Chor bringt vier dieser Werke zur Aufführung: Es handelt sich um je zwei Kantaten des Darmstädter Hofkapellmeisters Christoph Graupner und des Gothaer Hofkapellmeisters Gottfried Heinrich Stölzel.
Das Besondere: Seit ihrer Uraufführung vor ca. 300 Jahren wurden diese Kompositionen (wahrscheinlich) nie wieder gespielt – wir holen also die Musik aus den Archiven, entstauben sie und bringen diese herrlichen Klänge wieder zu Gehör. Die Texte kreisen – ganz typisch für das Neujahrsfest – um die Themen Dank und Fürbitte: Dank für das vergangene und Fürbitte für das neue Jahr. Dabei ist auch die Stadt Melsungen mit einbezogen, denn anstelle des Darmstädter Fürsten Ernst Ludwig, dem im Text die guten Wünsche entgegengebracht werden, wird in der Umdichtung unseres Chorleiters den Bartenwetzern und ihrer Stadt Glück und Frieden gewünscht.
Schreibe einen Kommentar